 |
2. |
Konfliktkontext
und Konfliktparteien |
|
2.6 |
Anreize
zu sozialer Identifikation mit Akteuren
Welche Identifikationsangebote mit Akteuren werden gemacht?
Ermöglicht dies einen Perspektivenwechsel?
f |
 |
2.6.1 |
Sympathische
bzw. Sympathie erzeugende Darstellung der anderen Seite |
 |
2.6.2 |
Anreize
zu sozialer Identifikation mit Akteuren der anderen Seite |
 |
2.6.3 |
Empathische
Darstellung der Situation des ehemaligen Gegners |
 |
2.6.4 |
Thematisierung
von empathischem Verhalten der "anderen" Seite gegenüber
der "eigenen" |
 |
2.6.5 |
Darstellung
von Personen der anderen Seite in erster Linie als Menschen, nicht in ihrer
Nationalität oder Funktion |
 |
2.6.6 |
Schaffung
von "Helden der Zivilcourage" |