Diskussionsbeiträge der Projektgruppe Friedensforschung Konstanz, Nr. 54, 2004

4. Positionierung des Autors
4.1 Nationale Eigenperspektive des Journalisten bzw. Mediums –
wenn der Journalist nicht einer direkt am Konflikt beteiligten Partei angehört
4.1.1 Hineinversetzen in die Perspektive der anderen und Loslösung von der eigenen Perspektive
=> ermöglicht Empathie und Verständnis und vermindert die Gefahr von (latenten) Überlegenheits- und Besserwissergefühlen
k k k
   

Destruktives Gegenstück: Darstellung von Akteuren aus Konfliktregionen aus eigener Warte latent von oben herab oder in leicht onkelhafter Manier

 
Beispiel 4.1.1.1: Frankfurter Rundschau, 5.10.2000
"Wenn Miroslav in 'Feindesland' reist
Hamburger Jugendliche organisieren mit serbischen Schülerinnen und Schülern einen nicht alltäglichen Austausch"

zur Einleitung
zur Katalogübersicht

© 2004 by verlag irena regener berlin