 |
5. |
Aufbau
und Dynamik des Texts |
 |
5.1 |
Überschrift |
|
5.1.1 |
Thematisierung
konstruktiver Entwicklungen schon in der Überschrift |
|
|
Beispiel
5.1.1.1: Tageszeitung, 10.10.2000
"Serbiens sozialistische
Regierung zurückgetreten
Schritte des Wandels" |
|
|
Beispiel
5.1.1.2: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2.1.2001
"Verhandlungen
bringen Annäherung von Serben und Albanern
Abbau von Kontrollposten als Anzeichen für Entspannung in Südserbien
/ Entführte Serben freigelassen / Ansätze für eine politische
Lösung / Von Matthias Rüb" |
|
|
Beispiel
5.1.1.3: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.5.2001
"Kostunica
bekräftigte Willen zur Zusammenarbeit mit Den Haag" |
|
|
Beispiel
5.1.1.4: Süddeutsche Zeitung, 20.9.1969
"Nur noch ein Rest alten Argwohns
Die Wahlkampf-Bundesrepublik in französischer Sicht / Anerkennung
für unsere Sozial- und Wirtschaftsstrukturen" |
|
|
Beispiel
5.1.1.5: Südkurier,
5.11.1949
"Das
Gespräch ist im Gang
Deutsche und französische Jugend singt und wandert" |
|
|
Beispiel
5.1.1.6: Die Welt, 12.2.1949
" 'Frankreich für einheitliches Deutschland'
Reuters Parisbesuch
Verständnis für Eingliederung Berlins gewachsen" |
|
|
Beispiel
5.1.1.7: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.11.1963
"Fast alle 900 000 Algerienflüchtlinge
eingegliedert
Nur 4500 Arbeitslose / Erfolg der französischen Verwaltung und der
Heimkehrer" |
|
|
|