Diskussionsbeiträge der Projektgruppe Friedensforschung Konstanz, Nr. 54, 2004

5. Aufbau und Dynamik des Texts
5.2 Prominente Textstellen
5.2.1 Erwähnung positiver Veränderungen an prominenter Stelle innerhalb des Artikel
 
Beispiel 5.2.1.1: Süddeutsche Zeitung, 29.11.2000
"Konflikt mit Albanern in Südserbien

Kostunica setzt auf Diplomatie
Jugoslawiens Präsident für internationale Vermittlung"
 

Beispiel 5.2.1.2: Südkurier, 5.11.1949
"
Das Gespräch ist im Gang
Deutsche und französische Jugend singt und wandert
"

k k k
   

Destruktives Gegenstück: Positive Veränderungen werden nur beiläufig erwähnt oder nur noch am Schluss des Artikels "rangeklatscht", wenn die Geschichte eigentlich schon erzählt ist

 
Beispiel 5.2.1.3: Frankfurter Rundschau, 25.5.2001
"Mit bunten Flugblättern startet eine Charme-Offensive in Südserbien
Jugoslawische Armee zieht in Kosovo-Pufferzone ein / Albaner zeigen sich skeptisch gegenüber den Versprechen Belgrads"

zur Einleitung
zur Katalogübersicht

© 2004 by verlag irena regener berlin