 |
6. |
Stil
und Technik |
 |
6.2 |
Dramaturgie |
|
6.2.2 |
Durch
Dramaturgie des Artikels werden Verhandlungen und Deeskalation interessant
und spannend
z.B. zusammenhängende Darstellung von bisheriger Eskalation, Problemen
und deren Brisanz sowie den aktuellen Entspannungs- und Lösungsbemühungen |
|
|
Beispiel
6.2.2.1: Frankfurter
Rundschau, 5.10.2000
"Wenn
Miroslav in "Feindesland" reist
Hamburger Jugendliche organisieren
mit serbischen Schülerinnen und Schülern einen nicht alltäglichen Austausch" |
|
|
Beispiel
6.2.2.2: Südkurier,
5.11.1949
"Das
Gespräch ist im Gang
Deutsche und französische Jugend singt und wandert" |
|
|
Beispiel
6.2.2.3: Die Welt, 12.2.1949
" 'Frankreich für einheitliches Deutschland'
Reuters Parisbesuch
Verständnis für Eingliederung Berlins gewachsen" |