Diskussionsbeiträge
der Projektgruppe Friedensforschung Konstanz, Nr. 54, 2004
 |
6. |
Stil
und Technik |
 |
6.7 |
Personalisierung |
|
6.7.1 |
Stilmittel
Personalisierung als Rahmen (Einleitung und Abschluss des Artikels)
=> erleichtert dem Leser den Zugang zum Thema, macht das Geschehen
anschaulich, liefert meist Sympathisierungsangebot mit dem Protagonisten.
Gefahr: Identifikation mit der einen Seite erzeugt womöglich Antipathie
mit der anderen Seite. Zudem kann die Personalisierung eines Kriegsbefürworters
natürlich eher eskalierend wirken |
|
|
Beispiel
6.7.1.1: Tageszeitung, 19.12.2000
" 'Alles andere ist besser als Krieg'
Die Gewalt zwischen Serben und Albanern in Südserbien eskaliert. Präsident
Kotunica appelliert an beide Seiten" |
|
|
Beispiel
6.7.1.2: Südkurier,
5.11.1949
"Das
Gespräch ist im Gang
Deutsche und französische Jugend singt und wandert" |
|
|
|
zur Einleitung
zur Katalogübersicht
© 2004
by verlag irena regener berlin