Diskussionsbeiträge der Projektgruppe Friedensforschung Konstanz, Nr. 54, 2004

2. Konfliktkontext und Konfliktparteien
2.1 "Fakten", Informationen, Hintergründe
2.1.6 Misstrauen oder Unsicherheiten in Bezug auf bestimmte Informationen oder Quellen transparent machen und begründen
k k k
   

Destruktives Gegenstück: Misstrauen gegenüber einer Information/Quelle wird nur durch kleine, scheinbar beiläufige Wörter zum Ausdruck gebracht

 
Beispiel 2.1.6.1: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2.1.2001
"Verhandlungen bringen Annäherung von Serben und Albanern
Abbau von Kontrollposten als Anzeichen für Entspannung in Südserbien / Entführte Serben freigelassen / Ansätze für eine politische Lösung / Von Matthias Rüb"
 
Beispiel 2.1.6.2: Die Welt, 12.2.1949
" 'Frankreich für einheitliches Deutschland'
Reuters Parisbesuch
Verständnis für Eingliederung Berlins gewachsen"

zur Einleitung
zur Katalogübersicht

© 2004 by verlag irena regener berlin