 |
2. |
Konfliktkontext
und Konfliktparteien |
 |
2.2 |
Darstellung
der Akteure und ihrer Handlungen |
|
2.2.5 |
Darstellung
der Bevölkerung als wichtige Kraft mit konstruktivem Veränderungspotenzial;
Zutrauen in die Menschen an der Basis |
|
|
Beispiel
2.2.5.1: Frankfurter
Rundschau, 5.10.2000
"Wenn
Miroslav in 'Feindesland' reist
Hamburger Jugendliche organisieren
mit serbischen Schülerinnen und Schülern einen nicht alltäglichen Austausch" |
|
|
Beispiel
2.2.5.2: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.11.1963
"Fast alle 900 000 Algerienflüchtlinge eingegliedert
Nur 4500 Arbeitslose / Erfolg der französischen Verwaltung und der
Heimkehrer" |
|
|
Beispiel
2.2.5.3: Südkurier,
5.11.1949
"Das
Gespräch ist im Gang
Deutsche und französische Jugend singt und wandert" |