Diskussionsbeiträge der Projektgruppe Friedensforschung Konstanz, Nr. 54, 2004

2. Konfliktkontext und Konfliktparteien
2.4 Emotionen
Wie werden emotionale Informationen präsentiert? Welche Emotionen der Protagonisten werden dargestellt und wie?
f
2.4.1 Ansprechen von Hoffnungen und Ängsten auf allen Seiten
2.4.2 An- und Aussprechen von positiven Gefühlen und Freude bei den Akteuren über Fortschritte im Aussöhnungsprozess
2.4.3 Thematisierung des Abbaus von Misstrauen der anderen gg. der eigenen Seite
2.4.4 Sensibilität bei der Darstellung negativer Emotionen des ehemaligen Gegners
2.4.5 Thematisierung eigener Enttäuschungen über Rückschritte im Versöhnungsprozess

zur Einleitung
zur Katalogübersicht

© 2004 by verlag irena regener berlin