Diskussionsbeiträge der Projektgruppe Friedensforschung Konstanz, Nr. 54, 2004

2. Konfliktkontext und Konfliktparteien
2.5 Abbau von Stereotypen und Vorurteilen
Wie wird mit Vorurteilen und Stereotypen der Konfliktparteien umgegangen?
f
2.5.1 Aufgreifen und gleichzeitig Infragestellen bestehender Stereotypen über Konfliktregion / Konfliktparteien
2.5.2 Implizit präsentierte Stereotypen und Verallgemeinerungen werden mit Anführungszeichen kenntlich und einer Diskussion zugänglich gemacht
2.5.3 Sensibilität gegenüber vorherrschenden Stereotypen entwickeln
2.5.4 Beispiele für Abbau von Vorurteilen und Misstrauen auf Seiten der Konfliktparteien; Betonung der Chance, die darin liegt
2.5.5 Anerkennende Darstellung von konkreten Programmen, die dem Abbau von Vorurteilen dienen
2.5.6 Schaffen von Distanz zu vorurteilsbehafteten Leuten auf jeder Seite
2.5.7 Darstellung von Verhaltensvielfalt auf jeder Seite, statt Schwarz-Weiß-Geschichten

zur Einleitung
zur Katalogübersicht

© 2004 by verlag irena regener berlin