Diskussionsbeiträge der Projektgruppe Friedensforschung Konstanz, Nr. 54, 2004

6. Stil und Technik
6.1 Begriffe und Attribute
6.1.10 Vermeidung von Formulierungen, die suggerieren, der Autor hätte ein Exklusivwissen über die tatsächlichen Hintergründe von Ereignissen
k k k
   

Destruktives Gegenstück: Verwendung von Formulierungen, die der Einschätzung der Lage durch den Autor entsprechen, diese aber als "Wahrheit" kennzeichnen

 
Beispiel 6.1.10.1: Süddeutsche Zeitung, 3.7.2001
"Das Recht des Stärkeren"

zur Einleitung
zur Katalogübersicht

© 2004 by verlag irena regener berlin