Diskussionsbeiträge
der Projektgruppe Friedensforschung Konstanz, Nr. 54, 2004
 |
6. |
Stil
und Technik |
 |
6.1 |
Begriffe
und Attribute |
|
6.1.9 |
Sensibilität
für die (z.B. kulturell bedingte) Mehrdeutigkeit bestimmter Begriffe
=> Vermeidung von Wörtern, die unterschiedliche Bedeutungen
transportieren können |
k |
k |
k |
|
|
Destruktives
Gegenstück: Verwendung
von Etiketten, die je nach Herkunft des Lesers starke negative
Assoziationen transportieren können
(z.B. das Wort "Nationalist")
|
|
|
Beispiel 6.1.9.1:
Frankfurter Rundschau, 2.7.2001
"Natürliche
Bruchlinien"
|
zur Einleitung
zur Katalogübersicht
© 2004
by verlag irena regener berlin