 |
2. |
Konfliktkontext
und Konfliktparteien |
 |
2.3 |
Positionen
und Interessen der Konfliktparteien |
|
2.3.8 |
Darstellung
der Pluralität einer Konfliktpartei
z.B. Darstellung
der unterschiedlichen Positionen der Regierung, der Opposition und des "einfachen
Mannes" |
|
|
Beispiel
2.3.8.1: Tageszeitung, 19.12.2000
" 'Alles andere ist besser als Krieg'
Die Gewalt zwischen Serben und Albanern in Südserbien eskaliert. Präsident
Kotunica appelliert an beide Seiten" |
|
|
Beispiel
2.3.8.2: Süddeutsche Zeitung, 20.9.1969
"Nur noch ein Rest alten Argwohns
Die Wahlkampf-Bundesrepublik in französischer Sicht / Anerkennung für
unsere Sozial- und Wirtschaftsstrukturen" |
|
|
Beispiel
2.3.8.3: Südkurier,
5.11.1949
"Das
Gespräch ist im Gang
Deutsche und französische Jugend singt und wandert" |